✓ Kostenloser Versand in DE   |  ✓ Werde Alfako Vertriebspartner   |  ✓ Rufen Sie unsere Experten an: 030 / 39 40 53 76

0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Reitplatzplaner: Planierwalzen für Reitböden | Alfako

Ein Reitplatzplaner eignet sich hervorragend für die optimale Pflege Ihres Reitbodens. Ob draußen oder drinnen: Ein Reitplatzplaner kann eigentlich jede Art von Reitboden auflockern und begradigen. 

Wir beantworten Ihnen hier relevante Fragen zum Thema Reitplatzplaner, die Sie eventuell haben könnten.

Was ist ein Reitplatzplaner?

Ein Reitplatzplaner ist eine Planierwalze, mit der Sie Reitböden auflockern, ebnen und anschließend festigen können. Hierbei kommen Zinken, Walzen und/oder Planierbleche zum Einsatz. Reitplatzplaner gibt es in verschiedenen Ausführungen, die für unterschiedliche Fahrzeuge und Bodenarten angewendet werden können. 

Wo können Reitplatzplaner eingesetzt werden?

Reitplatzplaner können sowohl in Indoor-Reithallen als auch draußen auf offenen Reitplätzen, im Roundpen oder in Führanlagen eingesetzt werden. Je nach Beschaffenheit des Bodens können Sie unterschiedliche Arten von Reitplatzplanern verwenden. 

Für welche Böden sind Reitplatzplaner geeignet?

Reitplatzplaner sind für fast alle Reitböden geeignet: Sandboden, Siebgut-Boden, Sand-Vlies-Boden, Vlieshäcksel-Boden und Sägespäne/-mehl-Boden. Verschiedene Reitsportarten benötigen unterschiedliche Böden und demnach auch unterschiedliche Pflege. 

Warum sollte man einen Reitplatzplaner verwenden?

Man sollte einen Reitplatzplaner regelmäßig verwenden, um angehäuftes Material im Bereich des Hufschlags in die Mitte der Halle oder des Platzes zu ziehen und somit den Boden zu ebnen. Dadurch können Verletzungen der Pferde aufgrund des unebenen Bodens verhindert werden und der Boden wird gepflegt.

Achtung: Der Reitplatzplaner ersetzt nicht das Abäppeln! Sie müssen stets dafür sorgen, dass der Kot Ihres Pferdes vom Reitboden entfernt wird. 

Welche Arbeitsbreite hat ein Reitplatzplaner?

Ein Reitplatzplaner hat in der Regel eine Arbeitsbreite von 1,10 m bis 3,00 m. Die Tiefe variiert dabei zwischen 1,20 m und 1,30 m. Für welche Breite Sie sich entscheiden sollten, hängt von der Fläche des Bodens ab, den Sie auflockern und ebnen möchten. 

Wie verwendet man Reitplatzplaner?

Reitplatzplaner verwendet man, indem man entweder einen PKW, einen Traktor, ein Quad oder einen Kleintraktor vor den Reitplatzplaner hängt und mit diesen über den Reitboden fährt. Wahlweise können Sie ebenfalls Pferde vor den Reitplatzplaner spannen und so den Reitboden auflockern und ebnen. 

Achten Sie darauf, dass Ihr Reitplatzplaner optimal auf den Boden und die Gegebenheiten abgestimmt ist. Der Reitplatzplaner sollte dafür ungefähr 3 cm tief im Boden eingestellt sein. Fahren Sie nicht schneller als 10 km/h und kreisförmig über den Boden, um ein optimales Ergebnis zu bekommen.

Wie viel kosten Reitplatzplaner?

Reitplatzplaner kosten ungefähr 500 € bis 7.000 €, es gibt jedoch auch wesentlich teurere. Die Kosten hängen von der Arbeitsbreite und der Ausstattung (Zinken, Planierschild, Gummiwalze, Krümlerwalze etc.) des Reitplatzplaners ab.

Unsere Reitplatzplaner von Alfako

Wir von Alfako haben bieten Ihnen in unserem Onlineshop 4 verschiedene Reitplatzplaner an:

Reitplatzplaner Premium:

Der Reitplatzplaner „Premium” ist für Böden aus Sand oder Vlieshäcksel geeignet und kann sowohl außen als auch innen angewendet werden. Er besitzt zudem zwei Federreihen, die den Boden auflockern sollen. Die Krümlerwalze sorgt anschließend dafür, dass der Boden gut durchlüftet wird. Die Netzwalze glättet schließlich das Material des Bodens. Die integrierte Planierwalze sorgt dafür, dass die Tiefe der Federn variiert werden kann.

Die Arbeitsbreite des Reitplatzplaners “Premium” beträgt 2,05 m und die Tiefe 1,55 m.

Reitplatzplaner Prestige:

Der Reitplatzplaner „Prestige” wurde für Reitböden aus Vlieshäcksel gefertigt und ist sowohl für außen als auch innen geeignet. Ähnlich wie beim „Premium” Reitplatzplaner lockern die Federn den Boden auf und die Krümlerwalze durchlüftet den Boden. Die Gummiwalze ebnet und verhärtet den Boden schließlich.

Die Arbeitsbreite des Reitplatzplaners „Premium” beträgt 2,10 m und die Tiefe 1,25 m.

Reitplatzplaner Sand:

Der Reitplatzplaner „Sand” ist für Böden aus Sand, Ton und Sägespäne/-mehl gedacht und kann innen und außen verwendet werden. Der Sand wird bei diesem Reitplatzplaner mit einem Planierschild und Zinken geglättet sowie gehärtet.

Die Arbeitsbreite des Reitplatzplaners „Sand” beträgt 2,35 m und die Tiefe 1,20 m.

Reitplatzplaner Vlieshäcksel:

Der Reitplatzplaner „Vlieshäcksel” ist ideal für Böden mit Vlieshäcksel und kann innen wie außen genutzt werden. Hierbei wird mithilfe der Federn der Boden gelockert und dank der Nachlaufwalze belüftet. Das Planierschild ebnet zum Schluss den Boden und festigt ihn.

Die Arbeitsbreite des Reitplatzplaners „Vlieshäcksel” beträgt 2,35 m und die Tiefe 1,20 m. 

Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten oder zum Reitplatzplaner haben, können Sie einfach unser Kontaktformular mit Ihrem Anliegen ausfüllen und wir melden uns so schnell es geht bei Ihnen zurück. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten oder zum Reitplatzplaner haben, können Sie einfach unser Kontaktformular mit Ihrem Anliegen ausfüllen und wir melden uns so schnell es geht bei Ihnen zurück. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hotline: 030 / 39 40 53 76
Mobil: 01522 / 287 33 46
E-Mail: info@alfako.de
Alfako GmbH | Westhafenstrasse 1 | D-13353 Berlin
Copyright © 2023 Alfako GmbH
by f5.design SEO Agentur
crossmenuchevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram