✓ Kostenloser Versand in DE   |  ✓ Werde Alfako Vertriebspartner   |  ✓ Rufen Sie unsere Experten an: 030 / 39 40 53 76

Ein Sattelwagen ist ein Gefährt, das eine praktische Aufbewahrungs- und Transportlösung für Reitsättel sowie Reitzubehör wie Zaumzeug, Satteldecken und Putzzeug. Viele Sattelwagen verfügen über zusätzliche Ablageflächen oder Haken, um das gesamte Zubehör sicher zu verstauen und einfach zugänglich zu machen.

Ein hochwertiger Sattelwagen ist stabil gebaut und mit sicheren Befestigungsvorrichtungen ausgestattet. Diese Vorrichtungen am Sattelwagen bieten einen risikofreien Transport des Sattels und verhindern Beschädigungen an der Ausrüstung. Sattelwagen gibt es in verschiedenen Arten und Materialien. Die Wagen bieten dem Reiter unterschiedliche Vorteile bei der Lagerung sowie beim Transport des Reitequipments. Wir von Alfako verkaufen drei verschiedene Sattelwagen mit unterschiedlich viel Platz und Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Was ist ein Sattelwagen?

Ein Sattelwagen ist ein fahrbarer Handwagen, der speziell für den Transport von Sätteln und anderem Reitzubehör konzipiert ist. Der Sattelwagen besteht aus einem Gestell mit Griffen, 2 bis 3 Rädern und mehreren Ablagemöglichkeiten. Sattelwagen dienen der Platzierung von mindestens einem Sattel und anderer Ausrüstung.

Ein Sattelwagen ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Reiter und wurde für den erleichterten Transport von schweren sowie sperrigen Reitsätteln, zum Beispiel von der Sattelkammer zum Putzplatz oder zum Pferdeanhänger, entwickelt. Mit einem Sattelwagen wird die Sicherheit und Unversehrtheit des Equipments gewährleistet, da man dieses nicht eigenhändig von einem Ort zum anderen tragen muss.

Zusätzlich zu seiner praktischen Funktion bietet ein Sattelwagen den Vorteil der Mobilität und Flexibilität. Einige Modelle des Sattelwagens sind zusammenklappbar, was sie platzsparend in der Sattelkammer oder beim Transport in Fahrzeugen macht. Die Flexibilität macht den Sattelwagen zu einem optimalen Begleiter für Reiter. Das gilt besonders für diejenigen, die häufig zwischen verschiedenen Reitorten pendeln oder ihr Equipment komfortabel transportieren möchten.

Welche Arten von Sattelwagen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Sattelwagen, wie die traditionellen, klappbaren, elektrischen und anpassbaren Sattelwagen sowie Sattelwagen mit zusätzlichem Stauraum. Jede Art von Sattelwagen bietet Vorteile für unterschiedliche Gegebenheiten und Bedürfnisse des Reiters.

Nachfolgend werden die Arten von Sattelwagen aufgelistet, um Reitern bei der Auswahl des richtigen Modells zu helfen.

  1. Traditionelle Sattelwagen: Traditionelle Sattelwagen haben ein klassisches Design und sind in den meisten Fällen aus robusten Materialien wie Holz oder Metall gefertigt. Traditionelle Sattelwagen haben Platz für 1 bis 2 Sättel und bieten Stauraum für weiteres Reitzubehör.
  2. Klappbare Sattelwagen: Klappbare Sattelwagen sind praktisch für Reiter, die eine einfache Mobilität mit gleichzeitig praktischer Lagerung schätzen. Die Sattelwagen lassen sich leicht zusammenklappen, was besonders für Reisen oder bei begrenztem Stauraum in der Sattelkammer geeignet ist.
  3. Elektrische Sattelwagen: Der moderne elektrische Sattelwagen ist mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, der das Bewegen schwerer Lasten erleichtert. Die Sattelwagen sind besonders nützlich, wenn man mehrere Sättel gleichzeitig transportieren muss. Körperlich eingeschränkte Personen profitieren ebenfalls von elektrischen Sattelwagen.
  4. Anpassbare Sattelwagen: Anpassbare Sattelwagen werden nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Reiters gestaltet. Die Sattelwagen werden mit verschiedenen Zubehörteilen oder Erweiterungen (wie zum Beispiel Extra-Fächer, zusätzlichen Haken oder speziellen Rädern) personalisiert, um der Menge des Equipments und den Anforderungen des Reiters gerecht zu werden.
  5. Sattelwagen mit zusätzlichem Stauraum: Sattelwagen mit zusätzlichem Stauraum verfügen über eingebaute Schubladen, einen Korb oder Regale. Dieser Stauraum bietet ergänzenden Platz für Trensen, Halfter, Putzzeug und andere Reitausrüstung. Die Sattelwagen mit Stauraum helfen dabei, den gesamten Stallbereich organisiert zu halten.

Aus welchen Materialien bestehen Sattelwagen?

Sattelwagen bestehen aus verschiedenen Materialien, wie Holz, Kunststoff oder Metall. Das zu wählende Material beim Sattelwagen ist abhängig vom Einsatzzweck und von den eigenen Vorlieben. Das eigene Budget und die persönlichen Ansprüche an den Sattelwagen spielen bei der Wahl des Materials ebenfalls eine wichtige Rolle.

Die Materialien, aus denen Sattelwagen bestehen, sind mit ihren Vorteilen nachfolgend aufgelistet. 

  • Sattelwagen aus Metall: Sattelwagen aus Metall (zum Beispiel aus Stahl oder Aluminium) sind robust und langlebig. Metall-Sattelwagen bieten eine gute Tragfähigkeit und sind für den Transport von zahlreichen Zubehörteilen geeignet.
  • Sattelwagen aus Kunststoff: Sattelwagen aus Kunststoff sind leicht und dennoch robust. Kunststoff-Sattelwagen sind witterungsbeständig, einfach zu reinigen, wendig und ermöglichen einen problemlosen Transport von Sätteln.
  • Sattelwagen aus Holz: Sattelwagen aus Holz sind in den meisten Fällen handgefertigt, bieten eine warme Ästhetik und sind in verschiedenen Designs erhältlich. Holz-Sattelwagen sind jedoch nicht derart wetterbeständig wie Sattelwagen aus Metall oder Kunststoff.
  • Sattelwagen aus mehreren Materialien: Einige Sattelwagenhersteller kombinieren mehrere Materialien, um die Vorteile jedes Materials zu nutzen. Sattelwagen haben dann zum Beispiel ein Metallgestell mit Kunststoffschalen oder Holzverkleidungen.

Welche Vorteile hat ein Sattelwagen?

Ein Sattelwagen hat die Vorteile, dass er eine organisierte Aufbewahrung, einen einfachen Transport und zusätzlichen Stauraum bieten. Sattelwagen sind zudem platzsparend, zeitsparend und benutzerfreundlich. 

Die Vorteile eines Sattelwagens werden in der folgenden Liste detailliert aufgeführt.

  • Organisierte Aufbewahrung: Ein Sattelwagen bietet eine strukturierte Möglichkeit zur organisierten Aufbewahrung von Reitsätteln und anderem Zubehör.
  • Einfacher Transport: Durch den Sattelwagen wird der Transport von schweren und sperrigen Reitsätteln über lange Strecken deutlich vereinfacht.
  • Zusätzlicher Stauraum: Die meisten Sattelwagen verfügen über zusätzliche Ablageflächen, einen Korb oder Haken, um weitere Ausrüstung neben dem Sattel zu verstauen.
  • Platzsparend: Klappbare Modelle der Sattelwagen ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung, wenn der Sattelwagen nicht verwendet wird.
  • Zeitsparend: Sattelwagen sind zeitsparend, da man auf dem Wagen alles notwendige Equipment lagert und ihn beim nächsten Gebrauch wieder mitnehmen kann, ohne das Zubehör vorher zusammensuchen zu müssen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Handhabung und Bedienung machen den Sattelwagen zu einer praktischen Lösung für Reiterinnen und Reiter.

Was ist beim Kauf eines Sattelwagens zu beachten?

Beim Kauf eines Sattelwagens sind das Material und die Verarbeitung zu beachten. Ein hochwertiger Sattelwagen sollte robust und stabil sein, um auch schwere Sättel sicher tragen zu können. Typischerweise werden deshalb Sattelwagen-Modelle aus Metall oder strapazierfähigem Kunststoff angeboten.

Vergewissern Sie sich, dass der Sattelwagen Rollen hat, um den Transport des Equipments zu erleichtern. Die Laufrollen am Sattelwagen sind besonders dann wichtig, wenn Sie den Wagen häufig zwischen verschiedenen Orten bewegen. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche zusätzlichen Ausstattungsmerkmale Sie beim Sattelwagen benötigen. Entscheiden Sie auch, wie hoch die Belastbarkeit sein sollte und wie Sie den Sattelwagen pflegen möchten.

Wir stellen Ihnen im Folgenden vor, was Sie bei den zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen, bei der Belastbarkeit und bei der Pflege von Sattelwagen beim Kauf beachten müssen.

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

Die meisten Sattelwagen verfügen über zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Haken für Trensen, Ablagen für eine Putzkiste oder Halterungen für Satteldecken. Einige Modelle bieten zudem abschließbare Fächer, um persönliche Gegenstände sicher zu verstauen. Beachten Sie, dass zusätzliche Ausstattungsmerkmale den Preis des Sattelwagens erhöhen, weshalb sorgfältig abzuwägen ist, welche Besonderheiten Ihr Sattelwagen aufweisen soll.

Belastbarkeit

Die Belastbarkeit und die Größe des Sattelwagens sind wichtige Faktoren für den Kauf. Ein kleiner Sattelwagen ist ausreichend, wenn Sie nur einen Sattel und wenige Utensilien auf dem Wagen unterbringen möchten. Für den Transport und die Lagerung von umfangreichem Zubehör und mehreren Sätteln ist es empfehlenswert, zu einem größeren Wagen zu greifen. Je nach Größe und Design trägt ein Sattelwagen nur eine begrenzte Anzahl von Sätteln und Zubehörteilen.

Pflege

Die richtige Pflege ist für die Langlebigkeit des Sattelwagens entscheidend. Eine regelmäßige Reinigung ist besonders wichtig, da der Wagen oft in staubigen Stallumgebungen steht. Metallwagen benötigen zusätzliche Pflege, um Rostbildung vorzubeugen. 

Kunststoffwagen lassen sich hingegen leicht mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel säubern. Überprüfen Sie bei Metallwagen regelmäßig die Schrauben und ziehen sie gegebenenfalls nach, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten. Entsprechendes Reparatur- und Pflegematerial ist zu kaufen, wenn man sich einen Sattelwagen für den Stall zulegt. 

Sattelwagen von Alfako 

Die Sattelwagen von Alfako in unserem Onlineshop sind hochwertige Sattelwagen, die speziell auf die Erfüllung der Reiterbedürfnisse ausgelegt sind. Die drei Alfako Sattelwagen bieten eine praktische Lösung für die Aufbewahrung von Sätteln und Zubehör sowie eine robuste Konstruktion und eine einfache Handhabung.

Unser Sortiment umfasst einen Sattelwagen, der Platz für einen Sattel bietet. Dieser kompakte und dennoch geräumige Wagen ist ideal für Reiterinnen und Reiter, die einen einzelnen Sattel sicher und bequem transportieren möchten. Er verfügt über eine Höhe von 1 Meter, eine Breite von 57 Zentimetern und eine Tiefe von 50 Zentimetern. Der Sattelwagen bietet ausreichend Platz für einen Sattel und zusätzliches Zubehör wie Trensen oder Putzzeug im unteren Korb.

Für Kunden, die mehrere Sättel besitzen und zusätzlichen Stauraum benötigen, bieten wir einen Sattelwagen an, der Platz für zwei Sättel und weiteres Zubehör hat. Dieser Sattelwagen ist ideal für Reiter, die mehrere Pferde besitzen und ihre Ausrüstung effizient organisieren möchten. Der Wagen weist eine Höhe von 1,20 Meter, eine Breite von 65 Zentimetern sowie eine Tiefe von 57 Zentimetern auf.

Als dritten Sattelwagen führen wir einen speziell gefertigten Sattelwagen, der perfekt auf unseren stationären Sattelschrank abgestimmt ist. Dieser Wagen ermöglicht es Ihnen, Ihren Sattelschrank flexibel zu ergänzen und die Ausrüstung Ihrer Pferde optimal zu organisieren. Mit seiner stabilen Konstruktion und den langlebigen Materialien bietet dieser Sattelwagen eine zuverlässige Lösung für die Aufbewahrung eines Sattels und vereinzelten Zubehörs. Die Maße für die Höhe, Breite und Länge sind 80 Zentimeter, 47,5 Zentimeter und 52 Zentimeter.

Unsere Sattelwagen sind mit hochwertigen pneumatischen Rädern ausgestattet. Die pneumatischen Räder ermöglichen ein müheloses Ziehen und Manövrieren des Wagens ermöglichen - sowohl auf gerader Strecke als auch auf unebenem Gelände. Die Sattelwagen sind für den Einsatz im Stall und für den Transport zu Turnieren oder anderen Veranstaltungen geeignet.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Sattelwagens oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf unserer Website und unser kompetentes Team wird Ihnen bei der Auswahl des perfekten Sattelwagens für Ihre individuellen Bedürfnisse helfen.

Hotline: 030 / 39 40 53 76
Mobil: 01522 / 287 33 46
E-Mail: info@alfako.de
Alfako GmbH | Westhafenstrasse 1 | D-13353 Berlin
Copyright © 2025 Alfako GmbH
by f5.design SEO Agentur
cartcrossmenuchevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram