✓ Kostenloser Versand in DE   |  ✓ Werde Alfako Vertriebspartner   |  ✓ Rufen Sie unsere Experten an: 030 / 39 40 53 76

KREUZFUSS TRAININGSSTÄNDER 4 Stück

341,24 601,97 

Kreuzfuss-Trainingsständer ideal für den Innen- und Außenbereich.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Kreuzfuß Trainingsständer mit Laser-geschnittener Lochung - Für ein professionelles Training Diese Kreuzfuß Trainingsständer sind ideal für die Erstellung eines Trainings- oder Erweiterungsfeldes. Sie sind perfekt für das Springreiten geeignet und dienen dem Aufbau eines Parcours oder einzelner Hindernisse.

Hauptmerkmale

  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Aufbau eines Parcours oder einzelner Hindernisse auf Reitplätzen und in Reithallen.
  • Stabile Konstruktion: Kreuzfußform mit 3 bis 4 Streben für hohe Standfestigkeit, auch beim Reißen der Stange.
  • Leichtgewicht: Einfacher Transport und Aufbau durch Reiter jeden Alters.
  • Schlüsselloch-System: Integriertes Schlüsselloch-System (25/13mm) zur einfachen Verstellung der Hindernishöhe mit Hindernisauflagen.
  • Materialauswahl: Verfügbar aus Aluminium (leicht) oder feuerverzinktem Schwarzblech (wetterbeständig).
  • Höhe: 1,50m Gesamthöhe.

Vorteile

  • Sicheres Training: Hohe Standfestigkeit verhindert Umkippen.
  • Einfache Handhabung: Geringes Eigengewicht und einfaches Verstellen der Höhe.
  • Wetterbeständig: Die Variante aus feuerverzinktem Schwarzblech ist ideal für den Einsatz im Freien.
  • Langlebigkeit: Beide Materialoptionen zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus.
  • Komfort: Ineinandersteckbare Streben zum Lagern auf engem Raum.

Technische Details

Merkmal Aluminium Feuerverzinktes Schwarzblech
Material Aluminium Feuerverzinktes Schwarzblech
Gewicht 3,5 Kilogramm 6,5 Kilogramm
Gesamthöhe 1,50 Meter 1,50 Meter
Schlüsselloch-System 25/13 mm 25/13 mm

Materialeigenschaften

  • Aluminium: Leicht, pflegeleicht, langlebig.
  • Feuerverzinktes Schwarzblech: Korrosions- und witterungsfest, ideal für den Außeneinsatz.

Investition in Zufriedenheit

Investieren Sie in diese hochwertigen Kreuzfuß Trainingsständer, um Ihr Springtraining sicherer und effektiver zu gestalten. Erhältlich im 4er-Pack. Als Alternative bieten wir auch Parcours-Ständer aus Aluminium oder feuerverzinktem Schwarzblech an. Die Preise für Kreuzfußständer liegen zwischen 70 und 200 Euro. Wichtige Hinweise zum Kauf:

  • Bitte beachten Sie bei einem Kauf über verschiedene Internetportale: Kontaktieren Sie vorab den Kundenservice.
  • Die Standardlieferzeit beträgt maximal drei Arbeitstage bei Lagerverfügbarkeit; andernfalls verlängert sie sich auf etwa vier Wochen.

Kreuzfußständer sind Trainingsständer für das Springreiten und dienen dem Aufbau eines Parcours oder einzelner Hindernisse auf dem Reitplatz. Kreuzfußständer werden auf Reitplätzen und in Reithallen angewendet, wo sie eine hohe Stabilität der aufgebauten Hindernisse sowie Sicherheit für Pferd und Reiter bieten.

Ein Kreuzfußständer zeichnet sich durch seine gerade, waagerechte Stange und seine 3 bis 4 Streben (Füße) in Kreuzform am Boden aus. Die Streben machen die Kreuzfußständer sehr standfest und lassen sie nicht leicht umkippen - auch nicht beim Abwerfen der Stange durch das Pferd. Die Streben eignen sich zudem für das Ineinanderstecken der Kreuzfußständer zum Lagern auf engem Raum.

Kreuzfußständer haben in den meisten Fällen ein geringes Eigengewicht, weshalb Reiter jeden Alters die Möglichkeit haben, die Ständer mühelos zu tragen und ab- bzw. aufzubauen. In das integrierte Schlüsselloch-System des Kreuzfußständers werden Hindernisauflagen eingehängt und die Hindernisstange darauf gelegt. Mit dem Schlüsselloch-System wird die Höhe der Hindernisstange beliebig verstellt. Entdecke den Kreuzfußständer von Alfako in unserem Onlineshop in verschiedenen Materialien.

Wie groß sind Kreuzfußständer?

Kreuzfußständer sind zwischen 150 cm und 180 cm hoch. Für welche Größe des Kreuzfußständers Sie sich entscheiden, hängt von der gewünschten, maximalen Hindernishöhe für Ihr Training und der Größe Ihres Pferdes ab. Die Höhe der Hindernisstange lässt sich dann mithilfe von Hindernisauflagen auf dem Ständer verändern.

Kreuzfußständer sind in den meisten Fällen höher als die Hindernisstangen aufgelegt werden, damit das Pferd an den Seiten eine Begrenzung hat. Für Reiter, die E- bis M-Springen durchführen, reicht ein kleiner Kreuzfußständer bis zu 1,50 Meter aus. Ab dem S-Springen ist ein großer Kreuzfußständer von mindestens 1,60 Meter notwendig, damit die seitlichen Begrenzungen stets gegeben sind.

Aus welchem Material sind Kreuzfußständer?

Kreuzfußständer sind aus Aluminium, feuerverzinktem Stahl oder Holz gefertigt. Das Material des Kreuzfußständers wird je nach Lagerungs- und Einsatzort sowie nach dem Budget und der zur Verfügung stehenden Zeit für die Pflege des Ständers gewählt.

Die folgende Liste zeigt die verschiedenen Materialien für Kreuzfußständer, einschließlich ihrer Vorteile.

  • Kreuzfußständer aus Aluminium: Kreuzfußständer aus Aluminium sind leicht im Gewicht und günstiger als Kreuzfußständer aus anderen Materialien. Aluminium-Kreuzfußständer sind pflegeleicht, bedürfen weniger Wartung und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus.
  • Kreuzfußständer aus feuerverzinktem Stahl: Kreuzfußständer aus feuerverzinktem Stahl sind stabil sowie korrosions- und witterungsfest. Eine Lagerung im Freien macht dem Kreuzfußständer aus feuerverzinktem Stahl demnach nichts aus.
  • Kreuzfußständer aus Holz: Holz ist ein natürlicher Rohstoff und bei korrekter Pflege sehr langlebig. Holz-Kreuzfußständer benötigen jedoch eine regelmäßige Pflege und Wartung und sind schwerer als Aluminium-Ständer.

Wie viel wiegen Kreuzfußständer?

Kreuzfußständer wiegen zwischen 3 kg und 8 kg. Der Unterschied des Kreuzfußständer-Gewichts ist derart groß, da verschiedene Materialien unterschiedlich viel wiegen. Von den drei Materialien Aluminium, Stahl und Holz wiegt Aluminium am wenigsten. Je leichter der Kreuzfußständer ist, desto niedriger ist auch der Preis.

Das Gewicht des Kreuzfußständers ist immer auf die Reiter abzustimmen, die die Ständer als Hindernisse nutzen werden. Sind es überwiegend Kinder, die die Ständer eigenständig aufbauen möchten, sind Kreuzfußständer aus Aluminium die beste Wahl. Aluminium-Kreuzfußständer haben das geringste Eigengewicht.

Was sind die Vorteile von Kreuzfußständern?

Die Vorteile von Kreuzfußständern sind, dass sie vielseitig einsetzbar sind, sich durch ihre Stabilität auszeichnen, ein Schlüsselloch-System für das leichte Integrieren von Hindernisschienen haben, eine einfache Handhabung aufweisen und eine platzsparende Lagerung möglich machen.

Die folgende Liste präsentiert die Vorteile von Kreuzfußständern im Detail.

  • Vielseitig einsetzbar: Kreuzfußständer sind vielseitig einsetzbar, da sie von Reitern auf dem Reitplatz und in Reithallen sowie für den Aufbau von ganzen Parcours und für einzelne Hindernisse verwendet werden.
  • Hohe Stabilität: Kreuzfußständer weisen durch die 4 Streben eine hohe Stabilität auf, was ein sicheres Springtraining und Turnierreiten ermöglicht. Auch beim Reißen der Stange durch das Pferd bietet der Kreuzfußständer eine optimale Standfestigkeit.
  • Integriertes Schlüsselloch-System: Kreuzfußständer haben ein integriertes Schlüsselloch-System, was einen hohen Komfort aufgrund der einfachen Verstellung der Hindernishöhe mit Hindernisauflagen bietet.
  • Einfache Handhabung: Kreuzfußständer zeichnen sich durch eine einfache Handhabung aus, da sie ein leichtes Eigengewicht haben und sich dadurch problemlos von einem Ort zum anderen transportieren lassen.
  • Platzsparende Lagerung: Kreuzfußständer bieten eine platzsparende Lagerung, da sie leicht ineinanderzustecken und somit einfach in der Ecke der Reithalle, Sattelkammer oder der Scheune aufzubewahren sind.

Kreuzfußständer von Alfako

Im Onlineshop bieten wir zwei Kreuzfußständer von Alfako aus verschiedenen Materialien an: einen Kreuzfußständer aus Aluminium und einen aus verzinktem Schwarzblech. Beide Varianten des Kreuzfußständers haben eine Höhe von 150 cm und ein integriertes Schlüsselloch-System mit einem Durchmesser von 25/13 Millimetern.

Das Gewicht liegt beim Aluminium-Kreuzfußständer bei 3,5 kg und beim Kreuzfußständer aus verzinktem Schwarzblech bei 6,5 kg. Unsere Kreuzfußständer sind im 4er-Pack erhältlich. Alternativ zum Kreuzfußständer bieten wir von Alfako eine Auswahl an weiteren Parcours-Ständern aus Aluminium oder feuerverzinktem Schwarzblech.

Bei weiteren Fragen zum Kreuzfußständer oder zu anderen Produkten aus unserem Onlineshop von Alfako stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Setzen Sie sich einfach über das Kontaktformular oder auf dem von Ihnen bevorzugten Kontaktweg mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Größe n. v.
Material

Feuerverzinkt, Aluminium

Das könnte dir auch gefallen …

Hotline: 030 / 39 40 53 76
Mobil: 01522 / 287 33 46
E-Mail: info@alfako.de
Alfako GmbH | Westhafenstrasse 1 | D-13353 Berlin
Copyright © 2025 Alfako GmbH
by f5.design SEO Agentur
cartcrossmenuchevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram