Beschreibung
Heuraufe - Ermöglicht den ständigen Zugang des Pferdes zum Heu Eine Heuraufe ist ein unverzichtbares Element für die artgerechte Pferdehaltung, sowohl im Stall als auch auf der Weide. Sie ermöglicht den ständigen Zugang zu Heu und sorgt für eine ausgewogene Ernährung. Diese spezielle Heuraufe ist für die Montage an der Wand konzipiert. Sie ist solide, langlebig und widerstandsfähig gegen Druck und Verbiegen.
Hauptmerkmale
- Ständige Heuversorgung: Ermöglicht dem Pferd, jederzeit Heu aufzunehmen.
- Wandmontage: Speziell für die Montage an der Wand konzipiert, wodurch Platz gespart wird.
- Solide Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig gegen Druck und Verbiegen.
- Artgerechte Ernährung: Unterstützt eine ausgewogene und artgerechte Ernährung.
Vorteile einer Heuraufe
- Reduziert Futterverschwendung: Verhindert, dass das Heu auf dem Boden liegt und verschmutzt wird, wodurch weniger Futter verschwendet wird.
- Verhindert Überfressen: Je nach Ausführung wird das Fressverhalten verlangsamt.
- Platzsparend: Ideal für den Einsatz im Stall, da sie an der Wand montiert wird.
Arten von Heuraufen
Es gibt eine große Auswahl an Heuraufen für Pferde, die sich in Größe, Material und Ausführung unterscheiden. Hier sind einige gängige Typen:
- Wandraufe: Direkt an der Wand der Pferdebox montiert und in verschiedenen Größen erhältlich. Es gibt auch Eckraufen, die besonders platzsparend sind.
- Kleinballenraufe: Geeignet für kleinere Pferdeherden auf der Weide. Mit integriertem Dach zum Schutz vor Regen und Gitterstäben, um Überfressen zu vermeiden.
- Rundraufe: Ideal für größere Herden auf der Weide. Bietet Futterplätze für bis zu 12 Pferde.
- Viereckraufe: Ähnlich der Rundraufe, jedoch viereckig und oft mit einem Dach versehen.
- Automatische Heuraufe: Zeitgesteuert, mit automatischen Rolltoren oder Klappen, die eine ausgewogene Fressroutine fördern.
Technische Details
Merkmal | Details |
---|---|
Montage | Wandmontage |
Material | Holz, Kunststoff oder Metall (verzinkt) |
Materialeigenschaften
- Holz: Naturbelassen, kann aber von Pferden angenagt werden.
- Kunststoff: Leicht zu reinigen, aber nicht so stabil.
- Metall: Langlebig und widerstandsfähig, jedoch Verletzungsgefahr bei zu großen Abständen zwischen den Stäben (max. 5 cm Abstand).
Investition in Zufriedenheit
Investieren Sie in eine passende Heuraufe, um Ihrem Pferd eine optimale und artgerechte Fütterung zu ermöglichen. Der Preis beträgt ca. 22 € bis ca. 9500 €, je nach Ausführung. Wichtige Hinweise zum Kauf:
Bitte beachten Sie bei einem Kauf über verschiedene Internetportale: Kontaktieren Sie vorab den Kundenservice.
Die Standardlieferzeit beträgt maximal drei Arbeitstage bei Lagerverfügbarkeit; andernfalls verlängert sie sich auf etwa vier Wochen.
Heuraufen sind Gestelle, die entweder in der Pferdebox montiert oder auf der Wiese aufgestellt werden. Mit einer Heuraufe sorgen Pferdebesitzer dafür, dass ihr Tier eine ausgewogene und artgerechte Ernährung genießt, da den Pferden mithilfe einer Heuraufe der ständige Zugang zu Raufutter ermöglicht wird.
Es ist wichtig, dass Pferde täglich mit genügend Heu versorgt werden, was mit einer Heuraufe, aus der die Tiere sich selbstständig das darin enthaltene Heu herausziehen, gewährleistet wird. Es gibt eine große Auswahl an Heuraufen in verschiedenen Arten und Größen sowie mit unterschiedlichen Materialien und Durchmessern.
Welche Arten von Heuraufen für Pferde gibt es?
Es gibt 5 verschiedene Arten von Heuraufen für Pferde: die kleine Wandraufe, die etwas größere Kleinballenraufe, die Rundraufe, die Viereckraufe und die zeitgesteuerte, automatische Heuraufe. Die Heuraufen sind alle unterschiedlich groß und bestehen aus verschiedenen Materialien.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die 5 Arten von Heuraufen für Pferde vor.
Wandraufe
Die Wandraufe ist in den meisten Fällen aus verzinktem Metall oder Kunststoff hergestellt und wird an der Wand der Pferdebox montiert. Bei der Wandraufe gibt es unterschiedliche Größen, die auf die empfohlene Futtermenge des Pferdes abgestimmt ist. Bei der Raufe mit Wandmontage hat man die Möglichkeit, sich für eine Eckraufe zu entscheiden, die Platz im Inneren der Pferdebox spart.
Kleinballenraufe
Die Kleinballenraufe eignet sich optimal für das Füttern von kleineren Pferdeherden auf der Weide. Das integrierte Dach sorgt bei der Kleinballenraufe dafür, dass das Heu bei Regen nicht nass wird. Die Idee der Kleinballenraufe ist, dass die Pferde aufgrund der Gitterstäbe nur schrittweise an das Heu gelangen, um ein Überfressen zu vermeiden. Die Befüllung der Kleinballenraufe geschieht per Hand über die herausnehmbare Seite der Futterraufe.
Rundraufe
Eine Rundraufe ist für das Füttern von großen Herden auf der Weide geeignet, da es bei dieser Art von Raufe meistens Futterplätze für bis zu 12 Pferde gibt. Bei Rundraufen befinden sich Stäbe um die Raufe herum. Die Befüllung der Rundraufe erfolgt mit einem Trecker. Mithilfe der Schaufel des Treckers wird das Heu von oben in die Rundraufe gefüllt. Eine Unterart der Rundraufe ist die Ringraufe, die mit abgerundeten Kanten statt mit Stäben ausgestattet ist.
Viereckraufe
Ähnlich wie die Rundraufe ist auch die Viereckraufe aufgebaut, nur dass es sich dabei um eine viereckige Raufe handelt und sie für gewöhnlich ein Dach haben. Die Stäbe der Viereckraufe verlaufen entweder bis unter das Dach oder sind nur halb so hoch, sodass Pferde beim Fressen den Kopf über den Stäben halten.
Automatische Heuraufe
Automatische Heuraufen gehören zu den modernen Heuraufen, da sie zeitgesteuert sind. Zu den eingestellten Zeiten fahren die Rolltore entweder hoch oder herunter und schaffen somit eine ausgewogene Fressroutine bei Pferden. Bei kleineren Heuraufen handelt es sich um eine automatische Tür oder Klappe. Diese praktische Funktion gibt es sowohl für eine kleine Heuraufe für den Stall als auch für eine große Viereckraufe auf der Weide.
Aus welchem Material bestehen Heuraufen?
Heuraufen bestehen in den meisten Fällen aus Holz, Kunststoff oder Metall. Je nach Vorhaben gibt es für jedes Material Vor- und Nachteile. Die Wahl des Materials hängt von Ihren Vorstellungen einer Heuraufe ab, wie viel Heu Sie in die Raufe füllen und wie viele Pferde Sie gleichzeitig mit Futter versorgen möchten.
Holz ist naturbelassen, kann aber von Pferden leicht angeknabbert werden, Kunststoff lässt sich leicht reinigen, ist aber nicht so stabil. Metall ist hingegen langlebig und widerstandsfähig gegen Verbiegen, es besteht jedoch Verletzungsgefahr, falls die Stäbe der Heuraufen nicht eng genug beieinander sind. Ein Höchstabstand von 5 Zentimetern zwischen den Stäben darf nicht überschritten werden.
Wann nutzt man Heuraufen für Pferde?
Heuraufen für Pferde nutzt man für eine optimale und reibungslose Fütterung. In der Pferdebox sorgt man dafür, dass das Heu nicht auf dem Boden liegt und gut belüftet wird. Auf der Weide gewährleistet man, dass kein Futterneid entsteht, da eine Heuraufe groß genug ist, sodass alle Pferde gleichzeitig fressen können.
Mit einer automatischen Heuraufe sorgt man dafür, dass die Pferde in regelmäßigen Abständen und ausschließlich dann fressen, wenn die Heuraufe sich öffnet. Dies regelt man mithilfe einer Zeitschaltuhr. Viele Heuraufen für die Weide haben ein Dach, das das Heu vor Sonne (Brandgefahr) oder Regen (Nässe) schützt.
Entscheidet man sich für eine Heuraufe mit Stäben, damit das Pferd den Kopf nicht vollständig hineinstecken kann, sorgt man dafür, dass das Pferd das Heu portionsweise frisst und somit die Futteraufnahme kontrolliert wird. Die Pferde dürfen jedoch auf keinen Fall den Kopf durch die Stäbe stecken können, weil dabei ein Steckenbleiben riskiert wird.
Wie groß sind Heuraufen für Pferde?
Heuraufen für Pferde, die an der Wand bzw. in der Ecke im Stall befestigt werden, haben Größen zwischen 50 und 200 Zentimetern in der Breite, 20 und 200 Zentimetern in der Höhe und 30 und 55 Zentimetern in der Tiefe. Kleinballenraufen, Rundraufen und Viereckraufen haben eine Höhe von 70 bis 190 Zentimetern.
Die Höhe variiert je nachdem, ob die gewählte Heuraufen Stäbe (Rundraufe), ein Dach (Kleinballenraufe) oder keine Stäbe hat (Ringraufe). Die Größe der Heuraufe ist stets nach der Anzahl der zu fütternden Pferde auszuwählen. Ist die Heuraufe nur für ein Pferd in der Box gedacht, ist eine Wandraufe ausreichend. Ist stattdessen eine ganze Herde zu füttern, entscheidet man sich für eine Kleinballen-, Rund- oder Viereckraufe.
Welchen Durchmesser haben Heuraufen für Pferde?
Die Durchmesser herkömmlicher Rundraufen für Pferde liegen zwischen 130 und 210 Zentimetern. Der Durchmesser von Heuraufen variiert aufgrund der verschiedenen Größen und Arten der Raufen. Das Innenmaß der Viereckraufe beträgt meistens 2 × 2 Meter und die Durchmesser der Rundraufe betragen 1,30 Meter bis 2,30 Meter.
Wie viel Heu passt in Heuraufen?
In Heuraufen passt 6 bis 14 Kilogramm Heu, je nach Größe der Heuraufe. In eine kleine Wandraufe für ein Pferd in der Box passt selbstverständlich weniger Heu als in eine große Rundraufe für mehrere Pferde auf der Weide. Die Rund- und Viereckballen haben jeweils für Kleinballen, Rundballen und Quaderballen Platz.
Wie viel kostet eine Heuraufe für Pferde?
Eine Heuraufe für Pferde kostet zwischen 22 Euro und 9500 Euro. Die Preisspanne ist derart hoch, da es verschiedene Heuraufen in unterschiedlichen Materialien, Arten und Größen gibt. Je größer die Heuraufe ist, je mehr Pferde man mit der Heuraufe füttert und je hochwertiger das Material ist, desto höher ist der Preis.
Was ist beim Kauf einer Heuraufe zu beachten?
Beim Kauf einer Heuraufe ist zu beachten, dass die richtige Größe gewählt wird. Bei der Größe ist zu überlegen, wie viele Pferde Sie mit der Heuraufe füttern werden, ob die Raufe in der Box oder auf der Weide aufgebaut wird, welches Material Sie für die Heuraufe wünschen und ob eine automatische Tür vorhanden sein soll.
Heuraufe von Alfako
Unsere robuste Heuraufe von Alfako wird an der Wand der Pferdebox befestigt und ist aufgrund des verzinkten Stahls sehr langlebig und widerstandsfähig. Die Heuraufe ist 80 Zentimeter in der Breite, 50 Zentimeter in der Höhe und 50 Zentimeter in der Tiefe. Unsere Heuraufe hat ein Eigengewicht von 10 Kilogramm.
Sollten Sie Fragen zur Heuraufe oder zu anderen Produkten in unserem Onlineshop haben, kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder auf dem von Ihnen präferierten Kontaktweg. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!