Beschreibung
Deckenhalter - Für Ordnung und Struktur im Stall Dieser Deckenhalter wird an der Box oder Wand montiert und verfügt über 2 integrierte Trensenhaken. Er sorgt für Ordnung und Struktur in der Sattelkammer oder im Sattelschrank, indem er das ordentliche Verstauen von Reitequipment wie Pferdedecken, Satteldecken und Schabracken erleichtert. Der Deckenhalter kann sowohl zur Lagerung als auch zur Trocknung von Decken verwendet werden.
Hauptmerkmale
- Wand- oder Boxenmontage: Kann flexibel an der Boxenwand oder einer anderen Wand im Stall montiert werden.
- Integrierte Trensenhaken: Verfügt zusätzlich über 2 Haken zur Aufbewahrung von Trensen.
- Ordnung und Struktur: Hilft, Reitequipment ordentlich und übersichtlich zu verstauen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet zur Lagerung und Trocknung von Decken.
- Verschiedene Ausführungen: Deckenhalter sind in verschiedenen Arten, Farben, Größen und Materialien erhältlich.
Vorteile
- Platzsparend: Optimiert die Nutzung des verfügbaren Platzes im Stall.
- Schutz der Ausrüstung: Verhindert Beschädigungen und Verschmutzungen der Decken.
- Schneller Zugriff: Ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die benötigten Decken und Trensen.
- Flexibilität: Der Aufhängeort kann je nach Bedarf gewählt werden.
Technische Details
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Montage | Wand- oder Boxenmontage |
| Zusätzliche Haken | 2 integrierte Trensenhaken |
| Materialien | (Nicht angegeben, typischerweise Metall oder Kunststoff) |
| Größen | Kleine Halterung (für eine Decke) bis große Halterung (für bis zu 10 Decken) |
Investition in Zufriedenheit
Investieren Sie in diesen Deckenhalter, um Ihren Stall ordentlich zu halten und Ihre Reitausrüstung optimal zu schützen. Wichtige Hinweise zum Kauf:
Bitte beachten Sie bei einem Kauf über verschiedene Internetportale: Kontaktieren Sie vorab den Kundenservice.
Die Standardlieferzeit beträgt maximal drei Arbeitstage bei Lagerverfügbarkeit; andernfalls verlängert sie sich auf etwa vier Wochen.
Ein Deckenhalter im Pferdebedarf sorgt für Ordnung vor der Boxentür sowie für mehr Struktur in der Sattelkammer und im Sattelschrank. Ein Deckenhalter für Pferdedecken ist stabil und lässt sich einfach an der Wand montieren oder an der Box einhängen. Auf Deckenhaltern ist je nach Ausführung Platz für 1 bis 10 Decken.
Die Aufbewahrungsmöglichkeit für Decken erleichtert es Reitern, ihr Reitequipment wie Pferdedecken, Satteldecken sowie Schabracken sauber und ordentlich aufzubewahren. Der Deckenhalter wird zur Lagerung und Trocknung von Decken genutzt. Deckenhalter sind in verschiedenen Arten, Farben, Größen, Materialien und Formen erhältlich.
Der Platz der Aufhängung des Deckenhalters ist variabel und frei nach den eigenen Präferenzen wählbar. Deckenhalter hängen entweder starr oder sind schwenkbar. Wir von Alfako verkaufen in unserem Onlineshop einen Deckenhalter in drei verschiedenen Farben mit zwei integrierten Haken für Trensen, Halfter oder Jacken.
Welche Arten von Deckenhalter gibt es?
Es gibt insgesamt 7 Arten von Deckenhalter. Es gibt den Standard Deckenhalter, einen klappbaren Deckenhalter, einen beweglichen Deckenhalter, einen Deckenhalter für mehrere Decken und einen Deckenhalter zum Einhängen. Zusätzlich gibt es einen Deckenhalter mit Kette und einen beheizten Deckenhalter.
Welche Arten von Deckenhalter es gibt, zeigt die folgende Liste im Detail.
- Standard Deckenhalter: Ein Standard Deckenhalter ist ein kleiner Deckenhalter, auf dem eine Decke Platz hat. Manche Standard Deckenhalter haben einen integrierten Trensenhalter, der der gleichzeitigen Aufbewahrung von Decken und Trensen dient.
- Klappbarer Deckenhalter: Ein klappbarer Deckenhalter eignet sich vor allem für kleine Ställe und enge Stallgassen, da er bei Nichtgebrauch nach unten geklappt wird. Klappbare Deckenhalter stellen aus diesem Grund eine platzsparende Lösung dar.
- Beweglicher Deckenhalter: Ein beweglicher Deckenhalter ist schwenkbar oder ausziehbar, um verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Die beweglichen Deckenhalter dienen dem einfacheren Zugang der Decken.
- Deckenhalter für mehrere Decken: Auf Deckenhaltern für mehrere Decken haben bis zu 10 Decken Platz. Große Deckenhalter bestehen meistens aus 3 bis 10 schwenkbaren vertikalen oder horizontalen Halterungen.
- Deckenhalter zum Einhängen: Ein Deckenhalter zum Einhängen wird einfach von außen in die Streben der Boxentür oder an einem anderen, geeigneten Ort ohne Bohren oder Schrauben eingehängt.
- Deckenhalter mit Kette: Ein Deckenhalter mit Kette dient dem Freihängen der Halterung und der flexiblen Montage der Halterung. Ein Deckenhalter mit Kette hat entweder nur Platz für eine oder für bis zu 4 Decken.
- Beheizter Deckenhalter: Ein beheizter Deckenhalter ist für die schnelle Trocknung von Pferdedecken, Satteldecken und Schabracken geeignet. Ein beheizter, elektrischer Deckenhalter wird auch für die Trocknung von Gamaschen oder Pads genutzt.
Was lagert man auf einem Deckenhalter?
Auf einem Deckenhalter lagert man zum Beispiel Satteldecken, Abschwitzdecken, Regen- oder Winterdecken und Fliegendecken. Auch Schabracken, Ausreitdecken, Unterdecken oder Transportdecken lagert man auf einem Deckenhalter. Neben Pferdedecken hat zudem anderes Reitequipment auf dem Deckenhalter Platz.
Die Lagerung auf dem Deckenhalter ist nicht nur auf Decken beschränkt. Auch Ausrüstung wie Gamaschen, Halfter, Handschuhe oder Reitersocken lagern Pferdebesitzer auf der Deckenhalterung. Das Reitzubehör wird bei Nässe gerne auf einem beheizbaren Deckenhalter schnell getrocknet. Die Anzahl der Decken in Ihrem Besitz entscheidet darüber, in welcher Größe und mit wie vielen Bügeln Sie die Halterung kaufen sollten.
Woraus bestehen Deckenhalter für Pferde?
Deckenhalter für Pferde bestehen aus Metall, Kunststoff oder Stahl. Die stabilen Halterungen sind widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, robust und halten viel Gewicht aus. Aufgrund der hohen Stabilität der Deckenhalter ist es möglich, auch die triefend nassen Decken nach dem Reiten problemlos aufzuhängen.
Metall, Kunststoff und Stahl sorgen für eine schonende Aufbewahrung der Reitdecken, sodass kein Schimmel und kein unangenehmer Geruch entstehen. Deckenhalter aus Metall, Kunststoff und Stahl sind langlebig und haben eine pflegeleichte Handhabung, weshalb man von den Deckenhaltern über viele Jahre profitiert.
Wo werden Pferde Deckenhalter befestigt?
Pferde Deckenhalter werden einfach vor der Box aufgehängt, an einer beliebigen Wand, an der Decke der Sattelkammer oder im Inneren des Sattelschranks befestigt. Die meisten Sattelhalter werden an die Wand oder in die Decke geschraubt, es gibt jedoch auch Deckenhalter, die lediglich in die Boxentür eingehängt werden.
Es gibt Deckenhalter mit einem festen Stand, die frei stehend am gewünschten Ort im Stall aufgestellt werden. Deckenhalterungen sind sehr stabil, sodass sie trotz hohen Belastungsgewichts nicht umfallen, herunterfallen oder nachgeben. Entscheiden Sie sich vor dem Kauf eines Deckenhalters, wo Sie den Deckenhalter aufstellen oder befestigen möchten, damit Sie sich für das passende Modell entscheiden.
Was sind die Vorteile von Deckenhaltern für Pferde?
Die wichtigsten Vorteile von Deckenhaltern für Pferde sind, dass sie flexibel einzusetzen, platzsparend und in unterschiedlichen Designs verfügbar sind. Weitere Vorteile von Deckenhaltern für Pferde sind, dass sie für Ordnung im Stall sorgen, die Pferdedecken schützen und einen schnellen Zugriff ermöglichen.
Die Vorteile von Deckenhaltern für Pferde sind der nachstehenden Liste zu entnehmen.
- Flexibel einsetzbar: Deckenhalter sind flexibel einsetzbar, denn der Aufhängeort wird je nach Bedarf frei gewählt. Ein Deckenhalter wird nicht nur für die Lagerung, sondern auch für die Trocknung von Pferdedecken genutzt.
- Platzsparend: Deckenhalter sind platzsparend, da sie die Nutzung des verfügbaren Platzes im Stall optimieren. Viele Deckenhalter haben entweder schwenkbare Arme oder sind bei Nichtgebrauch zusammenklappbar.
- Unterschiedliche Designs verfügbar: Deckenhalter sind in unterschiedlichen Designs verfügbar, wobei sie in verschiedenen Arten, Farben, Größen und Materialien verkauft werden.
- Sorgen für Ordnung im Stall: Deckenhalter sorgen für Ordnung und Struktur im Stall. Deckenhalterungen helfen dabei, Decken und anderes Reitequipment ordentlich sowie übersichtlich zu verstauen.
- Schützen die Pferdedecken: Deckenhalter schützen die Pferdedecken, denn werden die Decken auf dem Boden gelagert, kommt es zu Beschädigungen und Verschmutzungen der Decken. Deckenhalter verlängern somit die Lebensdauer der Pferdedecken.
- Ermöglichen schnellen Zugriff: Deckenhalter ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf die benötigten Decken. Deckenhalter können auf jeder Höhe aufgehängt werden, sodass jeder Reiter die Halterung erreicht.
- Einfach zu montieren: Deckenhalter sind einfach an der Wand der Sattelkammer, im Sattelschrank, an der Stalltür oder im Anhänger zu montieren. Die unkomplizierte Montage des Deckenhalters geschieht dank vorgebohrter Löcher oder praktischer Haken zum Einhängen.
Was muss man beim Kauf eines Deckenhalters beachten?
Beim Kauf eines Deckenhalters muss man beachten, dass die passende Größe, die richtige Art und die gewünschte Farbe gewählt wird. Vor dem Kauf des Deckenhalters ist zu überlegen, wie viele Decken, an welchem Ort und für welchem Zweck gelagert werden sollen. Für die Halterung ist stets genug Platz im Stall zu schaffen.
Was man beim Kauf eines Deckenhalters beachten muss, präsentiert die nachfolgende Liste im Detail.
- Passende Größe: Die passende Größe des Deckenhalters ist je nach Anzahl der zu lagernden Decken zu wählen. Möchten Sie nur eine Pferdedecke und direkt vor der Pferdebox lagern, genügt eine einfache Deckenhalterstange zum Einhängen. Besitzen Sie mehrere Pferdedecken, benötigen Sie eine große Halterung mit mehreren Bügeln.
- Richtige Art: Überlegen Sie sich vor dem Kauf eines Deckenhalters, welche Art von Halterung Sie benötigen. Bei der Art entscheidet man sich für beheizbare, einklappbare, schwenkbare, einfache oder frei hängende Deckenhalter.
- Gewünschte Farbe: Machen Sie sich im Vorhinein Gedanken, welche Farbe der Deckenhalter haben soll, wenn Sie Wert auf das Aussehen der Halterung legen. Deckenhalter sind in verschiedenen Farben wie schwarz, silber, blau oder grün erhältlich.
- Bevorzugter Ort: Berücksichtigen Sie den Ort, an dem Sie die Deckenhalterung montieren oder aufstellen möchten. Verschiedene Orte verlangen andere Materialien und unterschiedlich viel Platz für die Arten von Deckenhaltern.
- Beabsichtigter Zweck: Überlegen Sie, was der primäre Zweck Ihres Deckenhalters ist. Möchten Sie die Halterung in erster Linie zum Trocknen verwenden, ist der Kauf eines elektronischen Trockners für Pferdedecken zu empfehlen. Haben Sie vor, die Decken nur auf dem Deckenhalter zu lagern, sind einfache Halterungen ausreichend.
- Ausreichend Platz: Berechnen Sie, wie viel Platz Ihnen für die Montage und Lagerung des Deckenhalters im Stall zur Verfügung steht. Informieren Sie sich zudem über die Größe des gewünschten Deckenhalters. Für eine große, beheizbare Deckenhalterung zum Beispiel muss viel Platz im Stall geschaffen werden.
- Zusatz für den Sattelschrank: Benötigen Sie für unterwegs eine Aufbewahrung für Pferdedecken, ist ein Zusatz für den Sattelschrank oder eine Schublade im Turnierschrank eine Möglichkeit für Sie. Mit einem Zusatz im Sattelschrank werden Sie auch unterwegs für Ordnung Ihrer Decken sorgen.
Deckenhalter von Alfako
Der Deckenhalter von Alfako ist ein klassischer Deckenhalter als Stange aus Metall. Die Deckenhalter-Stange wird einfach an einer beliebigen Wand montiert. Unser Deckenhalter ist in Grün, Blau und Silber erhältlich und verfügt über zwei integrierte Trensenhaken. Die Breite der Deckenhalterung von Alfako beträgt 70 cm.
Bei Alfako haben wir neben einem klassischen Deckenhalter auch Regale und einen Top-Schrank für Sattel- und Pferdedecken im Sortiment. Das Trio Sattelhalter, Trensenhalter und Deckenhalter darf in keiner Sattelkammer fehlen. Haben Sie Fragen zu unserem Deckenhalter oder anderen Produkten von Alfako, dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular auf unserer Website.











