✓ Kostenloser Versand in DE   |  ✓ Werde Alfako Vertriebspartner   |  ✓ Rufen Sie unsere Experten an: 030 / 39 40 53 76

DECKENHALTER 10 Stück

315,06 

Stabiler Deckenhalter mit zwei Haken.

Artikelnummer: WSK Kategorie:

Beschreibung

Deckenhalter - Für Ordnung und Struktur im Stall Dieser Deckenhalter wird an der Box oder Wand montiert und verfügt über 2 integrierte Trensenhaken. Er sorgt für Ordnung und Struktur in der Sattelkammer oder im Sattelschrank, indem er das ordentliche Verstauen von Reitequipment wie Pferdedecken, Satteldecken und Schabracken erleichtert. Der Deckenhalter kann sowohl zur Lagerung als auch zur Trocknung von Decken verwendet werden.

Hauptmerkmale

  • Wand- oder Boxenmontage: Kann flexibel an der Boxenwand oder einer anderen Wand im Stall montiert werden.
  • Integrierte Trensenhaken: Verfügt zusätzlich über 2 Haken zur Aufbewahrung von Trensen.
  • Ordnung und Struktur: Hilft, Reitequipment ordentlich und übersichtlich zu verstauen.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet zur Lagerung und Trocknung von Decken.
  • Verschiedene Ausführungen: Deckenhalter sind in verschiedenen Arten, Farben, Größen und Materialien erhältlich.

Vorteile

  • Platzsparend: Optimiert die Nutzung des verfügbaren Platzes im Stall.
  • Schutz der Ausrüstung: Verhindert Beschädigungen und Verschmutzungen der Decken.
  • Schneller Zugriff: Ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die benötigten Decken und Trensen.
  • Flexibilität: Der Aufhängeort kann je nach Bedarf gewählt werden.

Technische Details

Merkmal Details
Montage Wand- oder Boxenmontage
Zusätzliche Haken 2 integrierte Trensenhaken
Materialien (Nicht angegeben, typischerweise Metall oder Kunststoff)
Größen Kleine Halterung (für eine Decke) bis große Halterung (für bis zu 10 Decken)

Investition in Zufriedenheit

Investieren Sie in diesen Deckenhalter, um Ihren Stall ordentlich zu halten und Ihre Reitausrüstung optimal zu schützen. Wichtige Hinweise zum Kauf:
Bitte beachten Sie bei einem Kauf über verschiedene Internetportale: Kontaktieren Sie vorab den Kundenservice.
Die Standardlieferzeit beträgt maximal drei Arbeitstage bei Lagerverfügbarkeit; andernfalls verlängert sie sich auf etwa vier Wochen.

Deckenhalter im Pferdebedarf | Alfako

Ein Deckenhalter im Pferdebedarf sorgt für Ordnung und Struktur in der Sattelkammer oder im Sattelschrank. Deckenhalter erleichtern es Reitern, ihr Reitequipment wie Pferdedecken, Satteldecken und Schabracken sauber und ordentlich aufzubewahren. Der Deckenhalter wird zur Lagerung und Trocknung von Decken genutzt.

Deckenhalter sind in verschiedenen Arten, Farben, Größen, Materialien und Formen erhältlich. Auch der Platz der Aufhängung des Deckenhalters ist variabel und frei nach den eignen Präferenzen wählbar. Man entscheidet sich beim Kauf eines Deckenhalters für eine kleine Halterung (eine Decke) oder für eine große Halterung (bis zu 10 Decken).

Welche Arten von Deckenhalter für Pferde gibt es?

Die folgende Liste zeigt, welche Arten von Deckenhalter für Pferde es gibt.

  • Deckenhalter für eine Decke: Kleiner Deckenhalter, auf dem nur eine Decke Platz hat.
  • Deckenhalter für mehrere Decken: Auf großen Deckenhaltern haben bis zu 10 Decken Platz. Große Deckenhalter bestehen aus 3 bis 10 (schwenkbaren) Armen
  • Deckenhalter zum Einhängen: Deckenhalter zum Einhängen werden einfach von außen an der Boxentür oder an einem beliebigen Ort ohne Bohren oder Schrauben aufgehängt.
  • Deckenhalter mit Kette: Ein Deckenhalter mit Kette dient dem Freihängen der Halterung und der flexiblen (De)Montage des Halters.
  • Bewegliche Deckenhalter: Bewegliche Deckenhalter sind schwenkbar, ausziehbar, klappbar, um verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zu gewährleisten.
  • Beheizte Deckenhalter: Beheizte Deckenhalter sind für die schnelle Trocknung von Pferdedecken, Satteldecken und Schabracken geeignet.
  • Deckenhalter inklusive Trensenhalter: Ein Deckenhalter inklusive Trensenhalter dient als 2-in-1-Lösung für die gleichzeitige Aufbewahrung von Decken und Trensen. 
  • Deckenhalter aus unterschiedlichen Materialien: Deckenhalter sind in unterschiedlichen Materialien (z.B. Kunststoff, Stahl oder Metall) erhältlich. 
  • Deckenhalter in verschiedenen Farben: Deckenhalter sind in verschiedenen Farben, wie zum Beispiel schwarz, silber, grün oder blau erwerbbar. 

Was lagert man auf einem Deckenhalter?

Auf einem Deckenhalter lagert man zum Beispiel Satteldecken, Abschwitzdecken, Regen- oder Winterdecken, Fliegendecken, Schabracken, Ausreitdecken, Unterdecken oder Transportdecken. Die Anzahl der Decken in Ihrem Besitz entscheidet darüber, in welcher Größe und mit wie vielen Bügeln Sie die Halterung kaufen.

Neben Pferdedecken hat auch anderes Reitequipment auf dem Deckenhalter Platz, da die Lagerung nicht nur auf Decken beschränkt ist. Ausrüstung wie Gamaschen, Handschuhe oder Reitersocken lagern Pferdebesitzer auch auf der Deckenhalterung. Das gesamte Reitzubehör wird besonders bei Nässe mit einem beheizbaren Deckenhalter schnell getrocknet.

Woraus bestehen Deckenhalter?

Die meisten Deckenhalter bestehen aus Metall oder Stahl, weshalb die Halterungen wasserabweisend sowie robust sind und viel Gewicht aushalten. Aufgrund der hohen Stabilität der Deckenhalter ist es möglich, auch die triefend nassen Decken nach dem Reiten problemlos aufzuhängen und sicher zu lagern.

Metall und Stahl sorgen für eine materialschonende Aufbewahrung der Reitdecken, sodass kein Schimmel und kein unangenehmer Geruch entstehen. Dank der langen Lebensdauer und der pflegeleichten Handhabung von Metall und Stahl profitiert man von den Deckenhalterungen über mehrere Jahre.

Wo werden Deckenhalter befestigt?

Pferde Deckenhalter werden an der Wand oder an der Decke der Sattelkammer, im Inneren des Sattelschranks oder außen an der Boxentür befestigt. Die meisten Sattelhalter werden an der Wand oder in der Decke verschraubt, es gibt jedoch auch andere Deckenhalter, die lediglich in die Boxentür eingehängt werden.

Zudem gibt es Deckenhalter mit einem festen Stand, die frei stehend an einem beliebigen Ort im Stall aufgestellt werden. Deckenhalterungen sind sehr stabil, sodass sie trotz hohem Belastungsgewicht nicht umfallen, herunterfallen oder nachgeben. Entscheiden Sie sich vor dem Kauf eines Deckenhalters, wo Sie den Deckenhalter befestigen möchten, damit Sie sich für das passende Modell entscheiden. 

Was muss man beim Kauf eines Deckenhalters beachten?

Man muss beim Kauf eines Deckenhalters beachten, dass die passende Größe, die richtige Art und die gewünschte Farbe gewählt wird. Vor dem Kauf des Deckenhalters ist zu überlegen, wie viele Decken, an welchem Ort und für welchem Zweck gelagert werden sollen. Vergewissern Sie sich, dass Sie genug Platz für die Halterung haben.

Die folgende Liste zeigt detailliert auf, was man beim Kauf eines Deckenhalters beachten muss.

  • Größe: Die Größe des Deckenhalters ist je nach Anzahl der zu lagernden Decken zu wählen. Möchten Sie nur eine Pferdedecke und direkt neben der Box lagern, genügt eine einfache Deckenhalterstange zum Einhängen. Besitzen Sie jedoch mehrere Pferdecken, benötigen Sie eine große Halterung mit mehreren Bügeln. 
  • Art: Überlegen Sie sich vor dem Kauf eines Deckenhalters, welche Art von Halterung Sie benötigen. Ist es Ihnen wichtig, dass er beheizbar, einklappbar, schwenkbar oder frei hängend ist, entscheiden Sie sich für die entsprechende Deckenhalter-Art.
  • Farbe: Machen Sie sich im Vorhinein Gedanken, welche Farbe der Deckenhalter haben soll, wenn Sie Wert auf das Aussehen der Halterung legen. Deckenhalter sind in verschiedenen Farben wie schwarz, silber, blau oder grün erhältlich.
  • Ort: Berücksichtigen Sie den Ort, an dem Sie die Deckenhalterung montieren oder aufstellen möchten. Verschiedene Orte verlangen andere Materialien und unterschiedlich viel Platz für die Arten von Deckenhaltern.
  • Zweck: Überlegen Sie, was der primäre Zweck Ihres Deckenhalters ist. Möchten Sie die Halterung in erster Linie zum Trocknen verwenden, ist der Kauf eines elektronischen Trockners speziell für Pferdedecken zu empfehlen. Haben Sie vor, die Decken nur auf dem Deckenhalter zu lagern, sind einfache Halterungen ausreichend.
  • Platz: Berechnen Sie, wie viel Platz Ihnen für die Montage und Lagerung des Deckenhalters zur Verfügung steht und informieren Sie sich über die Größe des gewünschten Deckenhalters. Für eine große, beheizbare Deckenhalterung zum Beispiel ist genügend Platz im Stall zu schaffen.
  • Zusatz für den Sattelschrank: Benötigen Sie für unterwegs eine Aufbewahrung für Pferdedecken, ist ein Zusatz für den Sattelschrank oder eine Schublade im Turnierschrank eine Möglichkeit für Sie. Mit einem Zusatz im Sattelschrank werden Sie auch unterwegs für Ordnung bei Ihren Decken sorgen.

Deckenhalter: Unsere Varianten von Alfako

Schauen Sie gerne durch unsere Varianten von Alfako, wenn Sie noch einen Deckenhalter in Ihrer Ausrüstung benötigen. Wir haben neben einem klassischen Deckenhalter auch Regale und einen Top-Schrank für Sattel- und Pferdecken. Das Trio Sattelhalter, Trensenhalter und Deckenhalter darf in keiner Sattelkammer fehlen.

Klassischer Deckenhalter

Unser Onlineshop für den Reitbedarf verfügt über einen klassischen Deckenhalter als Stange aus Metall. Die Stange, die in grün, blau und silber erhältlich ist, wird einfach außen an der Box oder an einer beliebigen Wand montiert und verfügt über zwei integrierte Trensenhaken. Die Breite der Deckenhalterung beträgt 70 Zentimeter. Unser Deckenhalter wird im 10er-Pack verkauft.

Regal für Sattel- und Pferdedecken

Unser Stufenregal aus Metall für Sattel- und Pferdedecken eignet sich optimal für die Aufbewahrung und das Trocknen jeglicher Decken. Dank der abgestuften und weit auseinanderliegenden Streben des Regals wird der Trocknungsprozess der Decken beschleunigt. Die Streben der Deckenhalterung sind herausnehmbar und individuell höhenverstellbar. 

Das Regal ist in den Farben blau, silber und grün erhältlich und ist 200 Zentimeter hoch, 146 Zentimeter breit sowie 43 Zentimeter tief. Das Regal für Sattel- und Pferdecken ist mit Schrauben an der Wand zu befestigen, damit das Nach-vorne-Kippen des Regals verhindert wird.

Top-Schrank für Pferdedecken und Schabracken

Es besteht die Möglichkeit, sich einen Top-Schrank extra für Sattel- und Pferdedecken zuzulegen, wenn es für Sie nicht notwendig ist, dass die Decken mithilfe einer Deckenhalterung frei hängen. Der Top-Schrank passt auf unsere Sattelschränke Economy, Prestige und Comfort und ist in den Größen Mini, Midi und Maxi erhältlich. 

Bedenken Sie, dass alle Ausgaben unserer Sattelschränke (außer in der Größe Mini und Midi Economy) von Alfako bereits eine integrierte Schublade oder ein Extra-Regal haben. Die im Sattelschrank enthaltenen Schubladen bzw. Regale sind ausschließlich für Decken und Polster gefertigt worden. 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,66 kg
Größe 70 cm
Hotline: 030 / 39 40 53 76
Mobil: 01522 / 287 33 46
E-Mail: info@alfako.de
Alfako GmbH | Westhafenstrasse 1 | D-13353 Berlin
Copyright © 2023 Alfako GmbH
by f5.design SEO Agentur
cartcrossmenuchevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram